+++ 1. PBC Bietigheim - Bissingen +++
+++ 1. PBC Bietigheim - Bissingen - Neue Saison am 17.09.2023 gestartet +++
+++ AKTION: Wir, der 1. PBC Bietigheim - Bissingen, stellen uns vor... es geht weiter...! +++


Aktuelles/News/Termine...


Hallo liebe Billardfreunde,

 

es hat sich einiges getan - neuer erster Vorstand ist Joachim. Er war schon fleißig unterwegs auf Sponsorensuche und hat schon ein erstes "Fest" organisiert - weiter so... Unterstützung bekommt er von unserem neuen zweiten Vorstand Mustafa. Wünsche beiden viel Erfolg in Ihrer laufenden Amtszeit. Das Vorstandstrio wird abgerundet mit einem alten Bekannten - Steven kümmert sich weiter um die Finanzen... Im Beirat hat sich Dietmar "Didi" zum Sportwart wählen lassen - kein unbekanntes Terrain für Ihn. Er hat das schon in seinem früheren Verein gemacht. Auch Ihm viel Erfolg.

Am 17.09.2023 war der erste Spieltag der neuen Saison 2023/2024. Mannschaft 1 spielte Zuhause gegen Sindelfingen 2 und musste sich knapp mit 3:5 geschlagen geben. Mannschaft 2 hat Auswärts gegen Böblingen 1 gespielt und musste sich ebenfalls mit einem knappen 5:3 geschlagen geben. Mannschaft 3 spielte ebenfalls Zuhause im Fireball gegen Schwäbisch Hall 2 und konnten gleich Ihren ersten Sieg mit 6:2 in der Bezirksliga Mitte 1 verbuchen. Mannschaft 4 musste Auswärts gegen Sindelfingen 8 spielen und musste sich mit 6:2 geschlagen geben. Ich wage mal noch keine Prognose abzugeben, da man nach nur einem Spieltag noch überhaut nichts sagen kann, wie sich die weitere Saison entwickelt.

Vorausschauend kann ich sagen, das der nächste Spieltag (24.09.2023) vor der Tür steht:

 

Calw 1 : PBC BiBi 1

PBC BiBi 2 : Schwäbisch Gmünd 1

PBC BiBi 3 hat spielfrei

PBC BiBi 4 : Böblingen 3

 

Spielbeginn Zuhause im Fireball ist immer um 12:30 Uhr - Zuschauer sind gerne willkommen...

 

Mit sportlichen Grüßen

 

Pino


AKTION: Wir, der 1. PBC Bietigheim - Bissingen, stellen uns vor... demnächst auf unserer Homepage und auf Facebook!!

Hier werden wir ein Spielerprofil mit Bild einstellen. Das Mitglied stellt sich vor.

 

Gruß Pino

 

Wir starten - unser Verein stellt sich vor...

 

wie läuft das ganze ab - der Spieler füllt das Formular "Spielerprofil" mit den einzelnen Daten aus und ich werde es auf der Homepage und/oder auf Facebook darstellen. Viel Spaß beim Lesen und ich stehe gerne für euer Feedback bereit...

 

Gruß Pino

 

Wie angekündigt - es geht weiter... Als nächstes stellt sich Joachim vor... Er spielt seit 2019 bei uns. Joachim ist seit dieser Saison auch unser neuer erster Vorstand. Ich wünsche Ihm gutes Gelingen. Er hat das Amt frisch übernommen und er engagiert sich sehr für den Verein... Weiter so... Gut Stoß und allzeit genügend Kreide auf dem Leder...  Gruß Pino

Unser Verein - hier ist das nächste Spielerprofil!

 

Name: Luft

Vorname: Joachim

Spitzname: Achim

Alter: 64 Jahre 

Spiele Billard seit: 2019

Vereinszugehörigkeit: seit 2019 1. PBC Bietigheim-Bissingen

Vorhergehende Vereine: -

Spielqueue: Mez-Queue/Que-Tech

Breaker: The Impakt

Motto: Alle Neune...

Hobbys: Laufen, Billard, Garten, Enkel


Spieltage

Saison 2022/2023 ist beendet...

 

Vorab - es war für alle 4 Mannschaften eine gute Saison. Man hat gezeigt, das wir im Sportkreis Mitte, sehr gut mithalten können.

 

Mannschaft 1 beendet die Saison in der Verbandsliga Mitte-Ost auf Tabellenplatz 7 - mit 14 Punkten (4 Gewonnen; 2 Unentschieden und 10 Verloren) und 4 Punkte weg von Platz 6 (Relegationsplatz) steigen sie leider in die Landesliga Mitte ab. Wie am Anfang der Saison erwähnt, fand hier ein Wechsel zwischen Mannschaft 1 & 2 statt - ich finde Sie haben sich Super geschlagen und können in der kommenden Saison beruhigt und mit der gesammelten Erfahrung in der Landesliga auf Punktejagd gehen...

Mannschaft 2 beendet die Saison auf Platz 3 mit 27 Punkten (7 Gewonnen; 6 Unentschieden und 1 Verloren!!!).  Somit verbleiben Sie in der Landesliga Mitte und werden gemeinsam mit unserer 1 Mannschaft in der nächsten Saison auf Punktejagd gehen...

Mannschaft 3 IST MEISTER - GRATULATION!!! Mit 27 Punkten (8 Gewonnen; 3 Unentschieden und 1 Verloren) sind Sie mit nur einem knappen Punkt Vorsprung Tabellenerster und steigen somit direkt in die Bezirksliga auf. Alle 4 Spieler sind sich einig - es war ein steiniger Weg der schlussendlich vom Erfolg gekrönt wurde... 

Mannschaft 4 beendet die Saison auf Platz 3 mit 16 Punkten (4 Gewonnen; 4 Unentschieden und 4 Verloren). Mann hätte mit einem Sieg am letzten Spieltag sich einen Relegationsplatz sichern können, aber wie heißt es so schön - hätte hätte Fahrradkette... Aber es ist Potenzial da und man kann in der Saison 2023/2024 an die gute Leistung aus dieser Saison anknüpfen...

 

Für die Saison 2023/2024 kann ich nur sagen - weiter so und allzeit genügen Kreide auf dem Leder!!! Pino

 

 Abschlusstabellen findet Ihr hier! (Mannschaft 1; Mannschaft 2 & 3 & 4) Unsere Mannschaften sind Grün unterlegt...


Rückblick

Der Rückblick  im Einzel:

 

Kreismeisterschaften (KM)

 

KM 8-Ball Herren - Keine Teilnehmer des PBC Bietigheim-Biss.

KM 8-Ball Senioren - Ralf B. (Pl. 24); Joachim L. (Pl. 23); Giuseppe D. (Pl. 20); Andreas R. (Pl. 17); Sven W. (Pl. 10)

KM 10-Ball Herren - Marco G. (Pl. 25); Marcus M. (Pl. 1) GRATULATION!!!

KM 10-Ball Senioren - Joachim L. (Pl. 26); Jens T. (Pl. 18); Giuseppe D.  (Pl. 12); Andreas R. (Pl. 10); Daniel Z. (Pl. 9); Sven W. (Pl. 3)

KM 9-Ball Herren - Marcus M. (Pl. 7)

KM 9-Ball Senioren - Joachim L. (Pl. 25); Jens T. (Pl. 17); Sven W. (Pl. 12); Mustafa B. (Pl. 10); Daniel Z. (Pl. 9); Giuseppe D. (Pl. 8)

KM 14/1 Herren - Keine Teilnehmer des PBC Bietigheim-Biss.

KM 14/1 Senioren - Ralf B. (Pl. 13); Giuseppe D. (Pl. 12); Sven W. (Pl. 11)

 

Im großen und ganzen viele Teilnehmer von denen wir den ein oder anderen auf den Bezirksmeisterschaft im neuen Jahr sehen werden. Weiter so - Ich werde berichten...

 

 


25.06.2022 - Mitgliederversammlung

 

Am 25.06.2022 fand die Mitgliederversammlung statt. Wie immer nahmen die anwesenden Mitglieder die Berichte des Vorstands, Kassenwart (& Kassenprüfer) und vom Sportwart entgegen. Nach der Entlastung des Vorstandes kam es zu Neuwahlen - hier wurde der bisherige Amtsinhaber (1.Vorsitzender) Daniel Zmalec wieder gewählt - Glückwunsch. Bei der Wahl zum Stellvertreter (2. Vorsitzender) mussten wir auf den bisherigen Amtsinhaber, Marco Giusa, aus privaten Gründen verzichten. Aber wir konnten ein "altes" erfahrenes Mitglied für diesen Posten gewinnen. Wir heißen Jens Todt wieder zurück, der nicht nur seine Erfahrung in der Vorstandschaft mit einbringt, sondern auch wieder Billardtechnisch seine Erfahrung auf den Tisch bringt. Gut Stoß!!! Als dritter  in dieser Runde (Kassenwart) gesellt sich wieder Steven Thieltges dazu. Auch hier Glückwunsche und unserer Vorstandschaft gutes Gelingen. Der Beirat, wurde wie in der letzten Saison schon tätig, wieder gewählt. Bilder folgen...

Dann kam der Punkt Mannschaftsmeldung - nach längerer Diskussion wurde beschlossen, das für die nächste Saison 4 Mannschaften gemeldet werden. Die Mannschaftsmeldung nimmt unser Sportwart Marco Seybold vor. Die Mannschaften im Einzelnen werden zu einem späteren Zeitpunkt hier (mit Bilder) vorgestellt... 

Unter sonstiges war noch hervorzuheben, dass die Belehrungen für Saison 22/23 ausgesetzt werden. Es werden trotzdem welche stattfinden und diese werden dann auf das Spieljahr 23/24 angerechnet.


Updates...





Billard spielen im Verein

Fast jeder hat diesen Holzstock schon einmal in der Hand gehabt, aber so richtig damit umzugehen wissen viele nicht. Der Fachbegriff für den besagten Holzstock ist Queue. Auf dem rechteckigen, grünen Tisch liegen Kugeln, die geschickt in den Ecken, aber auch in die Mitteltaschen versenkt werden sollen. Billard gehört neben Tischkicker und Tischtennis zu den Dauerbrennern an Freizeitangeboten in Jugendhäusern, Hobbykellern und Gemeinschaftsräumen. Doch im Verein spielen die wenigsten. Jeder Interessierte könne einfach in der Spiel- und Trainingsstätte – dem Fireball in Sachsenheim – vorbeischauen und zwanglos ausprobieren oder sogar an einem Turnier teilnehmen.
Der PBC hat mehrere Mannschaften, mit jeweils vier Stammspieler plus Ersatzmann. Aktuell haben wir ca. 20 Mitglieder.
Das Kneipenimage, das dem Billard-Sport nachgesagt wird, ist nicht zutreffend. Auf 9 Billardtischen können Hobbyspieler und Profis, unter Einhaltung bestimmter Regeln, ihr Talent unter Beweis stellen. Das Fireball in Sachsenheim,  ist eine rauchfreie Zone und Spielautomaten gibt es im Bereich der Billard-Tische auch nicht. Somit können hier auch schon Jugendliche ab 16 Jahre (laut Satzung) dem Billardspiel nachgehen. Mach dein Hobby zum Sport und messe dich mit anderen Sportlern auf Turnieren oder im Ligaspielbetrieb.