+++ 1. PBC Bietigheim - Bissingen +++
+++ AKTION: Wir, der 1. PBC Bietigheim - Bissingen, stellen uns vor... es geht weiter...! +++


Aktuelles/News/Termine...


AKTION: Wir, der 1. PBC Bietigheim - Bissingen, stellen uns vor... demnächst auf unserer Homepage und auf Facebook!!

Hier werden wir ein Spielerprofil mit Bild einstellen. Das Mitglied stellt sich vor.

 

Gruß Pino

 

Wir starten - unser Verein stellt sich vor...

 

wie läuft das ganze ab - der Spieler füllt das Formular "Spielerprofil" mit den einzelnen Daten aus und ich werde es auf der Homepage und/oder auf Facebook darstellen. Viel Spaß beim Lesen und ich stehe gerne für euer Feedback bereit...

 

Gruß Pino

 

Als nächstes stellt sich Necmi vor... Er spielt seit 2016 bei uns. Er ist mit einer der erfahrensten Mitglieder, da er schon lange Billard spielt. Mit über 60 % (11 Siege; 7 Niederlagen) in der Verbandliga Mitte-Ost in den Top 15 wieder zu finden - nicht schlecht... Ich kann nur sagen, weiter so - Gut Stoß und allzeit genügend Kreide auf dem Leder...  Gruß Pino

Unser Verein - hier ist das nächste Spielerprofil!

 

Name: Kolbasar

Vorname: Necmi

Spitzname: -

Alter: 58 Jahre 

Spiele Billard seit: 1980

Vereinszugehörigkeit: seit 2016 1. PBC Bietigheim-Bissingen

Vorhergehende Vereine: Poolplanet Pforzheim

Spielqueue: Mezz

Breaker: Mezz

Motto: -

Hobbys: Billard, Fußball


Spieltage

Ein kleines "Zwischenzeugnis" für unsere 4 Mannschaften! Es ist Halbzeit in der Liga...

 

Mannschaft 1 ist auf einem sehr guten Tabellenplatz 7 - mit 6 Punkten und nur 2 Punkte weg von Platz 6 ist noch alles drin zu Platz 5 sind es schon 7 Punkte. Nach unten geschaut sind es ebenfalls 2 Punkte auf Platz 8. Ich denke hier kann man durchaus sagen - Es ist noch alles drin, weiter so...

Mannschaft 2 ist nach dem letzten Spieltag auf Platz 4 mit 14 Punkten zurück gerutscht. Punktgleich mit Platz 3 und nur 2 Punkte auf Platz 2 und 1. Hier ist auf jeden Fall noch was drin - weiter kämpfen...

Mannschaft 3 hat sich mit dem letzten Sieg in der Kreisliga auf Platz 1 gestellt - mit 15 Punkten und somit 3 Punkte vor auf Platz 2 und sogar 5 auf Platz 3... Es stehen aber noch 6 Rückrundenspiele vor der Tür in dem Sie weiterhin als Team 100% geben müssen...

Mannschaft 4 hat sich auf Platz 2 mit 10 Punkten gekämpft und ist Punktgleich mit Platz 3. Platz 1 scheint schon jetzt mit 18 Punkten fast uneinholbar zu sein - aber ein Relegationsplatz wäre hier schon ein riesen Erfolg... weiter so

 

Alles in allem - wie ich schon gesagt hatte, der PBC Bietigheim-Bissingen muss sich auf gar keinen Fall verstecken und kann sich mit Mannschaften "Aus der Umgebung" durchaus messen und mithalten.

 

Ergebnisse und weitere Spieltage findet Ihr hier!


Rückblick

Der Rückblick  im Einzel:

 

Kreismeisterschaften (KM)

 

KM 8-Ball Herren - Keine Teilnehmer des PBC Bietigheim-Biss.

KM 8-Ball Senioren - Ralf B. (Pl. 24); Joachim L. (Pl. 23); Giuseppe D. (Pl. 20); Andreas R. (Pl. 17); Sven W. (Pl. 10)

KM 10-Ball Herren - Marco G. (Pl. 25); Marcus M. (Pl. 1) GRATULATION!!!

KM 10-Ball Senioren - Joachim L. (Pl. 26); Jens T. (Pl. 18); Giuseppe D.  (Pl. 12); Andreas R. (Pl. 10); Daniel Z. (Pl. 9); Sven W. (Pl. 3)

KM 9-Ball Herren - Marcus M. (Pl. 7)

KM 9-Ball Senioren - Joachim L. (Pl. 25); Jens T. (Pl. 17); Sven W. (Pl. 12); Mustafa B. (Pl. 10); Daniel Z. (Pl. 9); Giuseppe D. (Pl. 8)

KM 14/1 Herren - Keine Teilnehmer des PBC Bietigheim-Biss.

KM 14/1 Senioren - Ralf B. (Pl. 13); Giuseppe D. (Pl. 12); Sven W. (Pl. 11)

 

Im großen und ganzen viele Teilnehmer von denen wir den ein oder anderen auf den Bezirksmeisterschaft im neuen Jahr sehen werden. Weiter so - Ich werde berichten...

 

Rückblick Liga:

 

Mannschaft 1 - Verbandsliga Mitte-Ost Platz 8 von 9 Mannschaften

Hier möchte ich erwähnen dass das die ehemalige Landesligamannschaft ist, die sich dieser Aufgabe gestellt hat, obwohl die Spieler selber noch nicht für diese Liga bereit sind. Aber da sich in der ehemaligen 1. Mannschaft was verändert hat, fand hier ein Wechsel statt... Hier sei positiv erwähnt, das am Sonntag 18.12.2022 der erste Sieg verbucht werden konnte und in den anderen Spieltagen auch durchaus knappe Ergebnisse (2x 3:5) dabei waren.

Mannschaft 2 - Landesliga Mitte Platz 1 von 8 Mannschaften

Wie oben erwähnt, ist das ein Teil der ehemaligen Oberligamannschaft aus der Saison 21/22. Sie sind wie erwartet auf Platz 1. Vier Siege ein Unentschieden.

Mannschaft 3 - Kreisliga Mitte A3 Platz 2 von 7 Mannschaften

Nach einem holprigen Start, konnte man mit 3 Siegen sich auf Platz 2 zurück kämpfen. Am nächsten Spieltag am 22.01.2023 empfängt Mannschaft 3 den Tabellenführer aus Sindelfingen (BC Sindelfingen 5 - 3 Punkte Vorsprung); da könnten die Weichen auf Wiederaufstieg gestellt werden...

Mannschaft 4 - Kreisliga Mitte A4 Platz 2 von 7 Mannschaften

Auch hier kann man mit 2 Siegen einem Unentschieden und einer verloren Partie (gegen den Tabellen 1 BC Aalen 4 - 4 Spiele 4 Siege - also 5 Punkte Rückstand) stolz auf den 2ten Tabellenplatzt sein. Ein erreichen eines Relegationsplatzes ist durchaus möglich... Weiter so...

 

Summa Summarium müssen sich unser Mannschaften im Ligabetrieb nicht verstecken; sie können durchaus mithalten im BVBW.


25.06.2022 - Mitgliederversammlung

 

Am 25.06.2022 fand die Mitgliederversammlung statt. Wie immer nahmen die anwesenden Mitglieder die Berichte des Vorstands, Kassenwart (& Kassenprüfer) und vom Sportwart entgegen. Nach der Entlastung des Vorstandes kam es zu Neuwahlen - hier wurde der bisherige Amtsinhaber (1.Vorsitzender) Daniel Zmalec wieder gewählt - Glückwunsch. Bei der Wahl zum Stellvertreter (2. Vorsitzender) mussten wir auf den bisherigen Amtsinhaber, Marco Giusa, aus privaten Gründen verzichten. Aber wir konnten ein "altes" erfahrenes Mitglied für diesen Posten gewinnen. Wir heißen Jens Todt wieder zurück, der nicht nur seine Erfahrung in der Vorstandschaft mit einbringt, sondern auch wieder Billardtechnisch seine Erfahrung auf den Tisch bringt. Gut Stoß!!! Als dritter  in dieser Runde (Kassenwart) gesellt sich wieder Steven Thieltges dazu. Auch hier Glückwunsche und unserer Vorstandschaft gutes Gelingen. Der Beirat, wurde wie in der letzten Saison schon tätig, wieder gewählt. Bilder folgen...

Dann kam der Punkt Mannschaftsmeldung - nach längerer Diskussion wurde beschlossen, das für die nächste Saison 4 Mannschaften gemeldet werden. Die Mannschaftsmeldung nimmt unser Sportwart Marco Seybold vor. Die Mannschaften im Einzelnen werden zu einem späteren Zeitpunkt hier (mit Bilder) vorgestellt... 

Unter sonstiges war noch hervorzuheben, dass die Belehrungen für Saison 22/23 ausgesetzt werden. Es werden trotzdem welche stattfinden und diese werden dann auf das Spieljahr 23/24 angerechnet.


29.05.2022 - Relegationsspiele auf Landesebene #Update: mit Teilnahme von unserer 2ten Mannschaft!!!

 

#UPDATE:

Am 29.05.2022 fanden in Sindelfingen die Relegationsspiele statt. Wie schon erwähnt, nahm unsere Mannschaft 2 an der Relegation zur Verbandsliga Mitte-Ost teil. Gegner waren: BSV Filderstadt 3 aus der Landesliga Ost (Platz 2) und aus der Verbandsliga Mitte-Ost (Platz 6) der BSV Pfullingen 1. Man konnte leider nicht an die gute Saison anknüpfen und musste sich 2 mal geschlagen geben. Schlussendlich setzte sich der BSV Filderstadt 3 durch und steigt somit auf. GRATULATION!!!

Fazit von unseren Jungs - Zitat: "Wir sind noch nicht bereit für oben!" oder "Es war eine Erfahrung wert!". Fazit von mir: Die Jungs haben die ganze Saison über ein sehr gutes Billard gespielt und dürfen mit breiter Brust in die neue Saison in der Landesliga Mitte gehen... Gut Stoß Pino

 

12.06.2022 - Relegationsspiele auf Kreisebene

 

#UPDATE: Hier gibt es leider keine Teilnehmer aus unserem Verein.

 

15.06.2022 bis 18.06.2022 - In Sindelfingen - Landesmeisterschaften Damen, Herren, Ladies und Senioren (8 Ball; 9 Ball; 10 Ball und 14/1)

 

#Update 07.06.2022: 6 Teilnehmer des PBC Bietigheim-Bissingen dabei!!!

 

#Update 14.06.2022:

 

Hallo zusammen. Ab morgen finden die Landesmeisterschaften in Sindelfingen statt. Mit Beteiligung des PBC Bi.Bi. Mittwoch 15.06.2022 9:30 Uhr 14/1 Herren mit Marco Giusa. Donnerstag 16.06.2022 15 Uhr 8-Ball Herren mit Marco Giusa und Marcus Mutschhler. Freitag 17.06.2022 15 Uhr 9-Ball Senioren mit Ralf Bachert und Daniel Zmalec. Samstag 18.06.2022 15 Uhr 10-Ball Herren mit Marco Giusa und 10-Ball Senioren mit Steven Thieltges. Bitte schon früher da sein um sich bei der Turnierleitung anzumelden. Wünsche allen Teilnehmern Gut Stoß... Pino

 

#Update 21.06.2022:

 

Vom 15.06. bis 19.06.2022 fanden die Landesmeisterschaften in Sindelfingen statt. Hier ein besonderes Dankeschön an das Team  des "Die 3" die für Speis und Trank sorgten. Die LM wurde Veranstaltet und in Sachen Turnierleitung betreut vom BVBW - auch hier ein Dankeschön!

Zum sportlichen Teil - wie schon berichtet, waren 6 Sportler des 1.PBC Bietigheim-Bissingen dabei.

Im Einzelnen:

14/1 Herren - Hier konnte Marco Giusa an seine Leistungen aus der Saison anknüpfen und wurde Vizemeister (2. Platz) GRATULATION!!! Vielleicht wird hier bald ein Bericht zu den Deutschen Meisterschaften stehen... Auf alle Fälle darf er nächste Saison wieder die Farben des PBC Bi.-Bi. auf der LM 2023 vertreten.

8-Ball Herren - Hier hatten wir 2 Spieler am Start. Marco Giusa und Marcus Mutschler. Marco Giusa erreichte Platz 5 und Marcus Mutschler Platz 8. Gute Leistung von beiden Spielern. Beide Spieler, wenn sie den melden, sind für die nächste Saison spielberechtigt für die Bezirksmeisterschaften 8-Ball Herren.

9-Ball Senioren - Hier hatten wir auch 2 Spieler am Start. Ralf Bachert und Daniel Zmalec. Ralf Platz 15 und Daniel Platz 16. Nimmt man als Erfahrung mit und kann nächste Saison, wenn sie den melden, bei den Bezirksmeisterschaften 9-Ball Senioren teilnehmen.

10-Ball Herren - Hier war wieder Marco Giusa am Start. Es wurde zwar nur Platz 4, aber nach 2 Tagen volle Konzentration und nur einem Tag Pause, Super Leistung und auch hier ist er in der nächsten Saison, wenn er meldet, spielberechtigt für die LM 2023.

10-Ball Senioren - Hier waren 2 Spieler am Start. Ralf Bachert und Steven Thieltges. Ralf Bachert Platz 15 und Steven Thieltges Platz 9. Beide Spieler, sind im Falle einer Meldung, nächste Saison für die Bezirksmeisterschaft 10-Ball Senioren spielberechtigt.

Es ist lange her das ein Bericht zu Landesmeisterschaften so üppig ausfiel - Danke an unsere Sportler die auf der LM die Farben des 1. PBC Bietigheim - Bissingen vertreten haben.

 

Weiterhin Gut Stoß und genügend Kreide auf dem Leder... Pino

 

Nähere Infos folgen...


Updates...

Liebe Billardfreunde,

 

Mannschaft 1 spielte ihren letzten Spieltag am Sonntag 22.05.2022 Auswärts in Rottweil gegen den PBV Rottweil 1 und verlor mit 5:3. Endplatzierung in der Oberliga Platz 4 mit 22 Punkten. Hier sei noch gesagt das Platz 3 & 5 ebenfalls 22 Punkte haben.

Ich gratuliere der Mannschaft 1 zum Klassenerhalt !

 

Mannschaft 2 spielte ihren letzten Spieltag am Sonntag 22.05.2022 Auswärts in Sindelfingen gegen BC Sindelfingen 2 und gewannen 6:2. Endplatzierung in der Landesliga Mitte Platz 2 mit 20 Punkten. Das berechtigt die Mannschaft 2 zur Teilnahme an der Relegation zur Verbandsliga Mitte-Ost. Teilnehmer sind, PBC Bietigheim-Bissingen 2; BSV Pfullingen 1 und BSV Filderstadt 3. Der genaue Spielplan zur Relegation wird Zeitnah von mir hier eingestellt bzw. geteilt. Auf alle Fälle Gut Stoß...

 

Mannschaft 3 spielte ihren letzten Spieltag am 22.05.2022 Zuhause im Fireball gegen den TV Cannstatt 1 und verlor 6:2. Endplatzierung in der Bezirksliga Mitte 1 Platz 7 mit 7 Punkten und somit Direktabstieg in die Kreisliga A. Damit kann man und wird man sich auch nicht zufrieden geben...

 

Mannschaft 4 spielte ihren letzten Spieltag am Sonntag 22.05.2022 Auswärts in Cannstatt gegen den TV Cannstatt 2 und gewann 6:2. Endplatzierung in der Kreisliga A Mitte 2 mit 9 Punkten Platz 4. Hier sei noch gesagt, nur 1 Punkt weniger wie Platz 2 & 3.

 

Tabellen werde ich zur gegeben Zeit anhängen...

#Tabellen: Mannschaft 1 Mannschaft 2,3 & 4

Quelle: www.billard-bvbw.de

 

Fazit:

Wenn man so die letzten 2-3 Jahre sich durch den Kopf gehen lässt, kann ich schon sagen das ich froh bin das wir diese Saison zu Ende spielen konnten. Es war nicht einfach und du hast an jedem Spieltag von den Gegnern gehört, wie schwer die ganze Lage war, teilweise mit persönlichen Verlusten. Hier kann ich nur unser Beileid aussprechen und den hinterbliebenen viel Kraft für die Zukunft wünschen. Hoffentlich werden wir nicht all zu viele Vereine verlieren, damit wir uns in der kommenden Saison wieder bei voller Staffelstärke am grünen Tisch messen können...

In diesem Sinne wünsche ich, zur Relegation, unserer Mannschaft 2 Gut Stoß und all Zeit genügend Kreide auf dem Leder...

 

Pino




https://www.mit-herz-und-faedchen.de

Als Mama von 6 wundervollen und einzigarten Kindern war ich eigentlich auch vollbeschäftigt, aber ich wollte etwas machen, das mir und anderen Freude bringt und das ausserhalb des Familienlebens. Als ich meine erste Rassel häkelte, wollten sie einige ebenfalls haben. Inzwischen habe ich die Rasseln weiter entwickelt. Den ersten Body mit Geburtsdaten machte ich für die Kleine einer Freundin und ich dachte, das könnte doch etwas sein, das anderen auch gefällt und et voila hier sind wir.

 

Mit Herz und Fädchen Geschenkideen mit Herz

 

 

Ich habe einfach Spaß an dem was ich mache. Und nun ist das Erzeugnis für euch erhältlich.

.

 

Wir als Verein möchten dieses kleine "Start Up" - Unternehmen etwas unterstützen. Also besucht die Seite www.mit-herz-und-faedchen.de, bestellt fleißig und für unserer Mitglieder gibt es sogar einen Rabatt. Code im Mitgliederbereich hinterlegt...


Billard spielen im Verein

Fast jeder hat diesen Holzstock schon einmal in der Hand gehabt, aber so richtig damit umzugehen wissen viele nicht. Der Fachbegriff für den besagten Holzstock ist Queue. Auf dem rechteckigen, grünen Tisch liegen Kugeln, die geschickt in den Ecken, aber auch in die Mitteltaschen versenkt werden sollen. Billard gehört neben Tischkicker und Tischtennis zu den Dauerbrennern an Freizeitangeboten in Jugendhäusern, Hobbykellern und Gemeinschaftsräumen. Doch im Verein spielen die wenigsten. Jeder Interessierte könne einfach in der Spiel- und Trainingsstätte – dem Fireball in Sachsenheim – vorbeischauen und zwanglos ausprobieren oder sogar an einem Turnier teilnehmen.
Der PBC hat mehrere Mannschaften, mit jeweils vier Stammspieler plus Ersatzmann. Aktuell haben wir ca. 20 Mitglieder.
Das Kneipenimage, das dem Billard-Sport nachgesagt wird, ist nicht zutreffend. Auf 9 Billardtischen können Hobbyspieler und Profis, unter Einhaltung bestimmter Regeln, ihr Talent unter Beweis stellen. Das Fireball in Sachsenheim,  ist eine rauchfreie Zone und Spielautomaten gibt es im Bereich der Billard-Tische auch nicht. Somit können hier auch schon Jugendliche ab 16 Jahre (laut Satzung) dem Billardspiel nachgehen. Mach dein Hobby zum Sport und messe dich mit anderen Sportlern auf Turnieren oder im Ligaspielbetrieb.